Biospeleologie
Höhlen sind wichtige, schützenswerte Lebensräume! Deshalb werden für die weitere Auswertung auch bio-speleologische Proben gesammelt.
So waren wir zum Beispiel 2011 an einem Flora-Fauna-Habitat (FFH) Monitoring rheinland-pfälzischer Höhlen der EU beteiligt.
Neben den bekannten Höhlenbesuchern wie Fledermäusen und Molchen sind es vor allem Insekten und Wirbellose, die Höhlen als dauernde Heimat gefunden haben.